Nachrichten-Archiv

von

Das Bündnis für Bad Kösen bildet eine gemeinsame Fraktion mit den gewählten Mitgliedern der FDP im Gemeinderat.

 

Der Name der Fraktion lautet: Bündnis für Bad Kösen - FDP.
(kurz: BBK - FDP)

von

Zum 18. Mal begrüßen Mitglieder des „Saale-Weinmeile e. V.“ in diesem Jahr die Gäste am Pfingstsamstag und –sonntag den 08. und 09. Juni 2019.

Die Saale-Weinmeile ist ein Weinfest der anderen Art, denn ortsansässiger Nebenerwerbswinzer und Weingüter zwischen Bad Kösen bis Roßbach öffnen an diesen beiden Tagen entlang der ca. 6 km langen Strecke ihre privaten Grundstücke. Die stellen ihre Saale-Unstrut-Weine vor, geben interessante Einblicke in das Winzerleben und stehen den Gästen gern auch mit fachlichem Rat rund um die Pflege von Reben zur Verfügung.

Das diesjährige Motto lautet „Tritt ein genieße und verweile, dass ist die Tradition der Meile!“


Mehr dazu hier.

von

Foto: Götz Ulrich@Facebook

Die 0,2 Millionen Euro, die aus den Topf der sogenannten Lützen-Millionen für die dringende Erneuerung des Romanischen Hauses in Bad Kösen reserviert waren, wurden einem anderen Patienten in der Kurstadt verordnet: dem Gradierwerk. Ortschafts- und Gemeinderat, am Ende auch der Kreistag stimmten der Umverteilung der Mittel zu. Dass sie kommen, hat die Stadt Naumburg seit gestrigem Freitag schriftlich: Vor dem Wahrzeichen Bad Kösens unterzeichneten Landrat Götz Ulrich und OB Bernward Küper (beide CDU) eine entsprechende Vereinbarung. Damit ist der Startschuss gefallen für Großinvestitionen am Gradierwerk.

Quelle: Mitteldeutsche Zeitung vom 08.06.2019

von

Nun liegen die offiziellen Wahlergebnisse der Kommunalwahl vor, und die können sich für das BBK sehen lassen.

 

Danke für das Vertrauen in unsere Arbeit!

 

Das BBK stellt 9 von 15 Mitgliedern im Ortschaftsrat und besitzt hier damit die absolute Mehrheit.

Im Gemeinderat stellt das BBK wieder 3 Mitglieder.

Im Kreistag konnte unser Fraktionsvorsitzender Frank Doering mit über 2000 Stimmen seinen Platz souverän verteidigen.


Hier finden Sie die detaillierten Ergebnisse.

von

Die neue Tourist-Information im Bahnhof Bad Kösen ist seit dem 1. Juni 2019, täglich für ihre Gäste geöffnet.
Erreichbar ist sie von Montag bis Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr, am Samstag von 10.00 bis 15.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 11.00 bis 14.00 Uhr. Diese Öffnungszeiten gelten bis einschließlich Oktober.

Die Tourist-Information wurde am 17. April 2019 im Bahnhof Bad Kösen eröffnet und wird gut bei den Gästen angenommen.
Die gefragtesten Ausflugsziele sind derzeit die Schifffahrt Bad Kösen, das Romanische Haus, die Kösener Spielzeug Manufaktur, die Rudelsburg und Burg Saaleck. Beliebt bei den Gästen sind auch das Gradierwerk und der Borlachschacht, die trotz Bauarbeiten geöffnet sind. Bis einschließlich September sind Freiluftinhalation am Gradierwerk möglich - von Montag bis Freitag in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr und Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 13.00 bis 17.00 Uhr. Das Oberdeck des Gradierwerks ist sonntags von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Gleich nebenan, in der Konzertmuschel, finden immer an den Sonntagen um 14.30 Uhr die Kurkonzerte statt. Wer Bad Kösen mit einem Gästeführer erkunden möchte, kann am Mittwoch um 16.00 Uhr an der Führung „Historische Salinentechnik“ und am Samstag um 14.00 Uhr an der Führung „Vom Flößerort zum Heilbad“ teilnehmen. Treffpunkt ist jeweils am Café Schoppe.


Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Bad Kösen unter 03445 / 273 124 oder tourismus-bad-koesen@naumburg-stadt.de.

Quelle: Stadt Naumburg

von

Das Volksfest in Bad Kösen mit Unterstützung der Stadt Naumburg, dank zahlreicher Sponsoren und Förderer sowie dem Heimatverein Bad Kösen e.V.




Hier finden Sie das gesamte Programm.

von

Die vorläufigen Wahlergebnisse sind nun offiziell.

Danke für das Vertrauen in unsere Arbeit!

 

Das BBK stellt 9 von 15 Personen und damit die absolute Mehrheit im Ortschaftsrat.

Im Gemeinderat stellt das BBK wieder 3 Mitglieder.
Die CDU hat 15 Mitglieder von 40 Stimmen gesamt und damit ihre absolute Mehrheit verloren.

Im Kreistag konnte unser Fraktionsvorsitzender Frank Doering mit über 2000 Stimmen seinen Platz souverän verteidigen.

von

Bad Kösen feiert am Kommunalwahl-Sonntag (26.05.2019) "120 Jahre Motorbootverkehr Bad Kösen - Rudelsburg".
Erst wählen, dann feiern.



von

Bekanntmachung im Amtsblatt

von

Der Ortschaftsrat Bad Kösen unter Führung des BBK hat in der Anhörung bei der Ortschaftsratsitzung am 16.04.2019 in allen Punkten gegen den Bebauungsplan "Wohngebiet am Seekurpark" und die Änderungen des Flächennutzungsplanes gestimmt.
Begründung war unter anderem:

  • Erhalt des Biotops und Naherholungsgebietes für Bad Kösen
  • die Vortragende bestritt die Existenz eines Denkmalbereiches und hatte davon keine Kenntnis
  • die Änderung des Flächennutzungsplanes beachtet nicht die Änderung des Spielplatzkonzeptes durch den mehrgeschossigen Bebau

 

Der Gemeindesrat unter Führung der CDU beschließt am 17.04.2019 zur Gemeinderatsitzung alle oben genannten Punkte.
Die demokratische Anhörung des Ortschaftsrates wird "ausnahmsweise" mißachtet.

 
Am 21.05.2019 rollt bereits der Bagger.
Und zeitgleich gibt uns der Starkregen einen Vorgeschmack auf die Folgen.