Nachrichten-Archiv 2019
von Uwe Kernchen
Treppenanlage in Bad Kösen fertiggestellt
Wichtige Querverbindung zwischen Eckartsbergaer Straße und Altstadt
Rechtzeitig vor dem Wintereinbruch ist eine wichtige Treppenanlage in Bad Kösen, die Querverbindung zwischen der Eckartsbergaer Straße und dem Fränkenauer Weg, fertiggestellt worden.
Bereits Mitte Oktober wurde das Bauwerk durch Vertreter der Stadt Naumburg, in Anwesenheit des bauausführenden Unternehmens Michael Rudolph aus Bad Kösen, abgenommen.
Für viele Einwohner Bad Kösens, die vom Bereich der Eckartsbergaer Straße hinab die Altstadt und zurück wollen, bedeutet dies eine große Zeitersparnis, musste doch auf Grund der Sanierung der Anlage ein Umweg in Kauf genommen werden.
Die Treppenanlage wurde im letzten Winter aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Nach einer Ausschreibung durch die Stadt Naumburg bekam das ortansässige Bauunternehmen von Michael Rudolph den Zuschlag.
Nach dem Abriss der alten Stufen wurden die dafür notwendigen Treppenstufen fachgerecht verlegt und zudem noch zwei Zwischenpodeste integriert. Beim Einbau der insgesamt 34 Stufen musste man sowohl den natürlichen Gegebenheiten des Straßenverlaufs im Bereich der Eckartsbergaer Straße als auch dem Höhenunterschied von fünf Metern Rechnung tragen. Außerdem wurde rechtsseitig, in Richtung Eckartsberga, ein neues Geländer durch die ebenfalls ortsansässige Schlosserei Scheibe montiert.
Damit die Anlage auch in den Nachtstunden begehbar ist, wurde im Bereich des Aufgangs eine neue Straßenlampe installiert.
Die benötigte Investitionssumme für die Sanierung der Treppenanlage stellte die Stadt Naumburg bereit.
von Uwe Kernchen
Der Weihnachtsbaum steht
Der Weihnachtsbaum vor dem alten Rathaus in Bad Kösen steht.
Und er sieht gut aus!
von Uwe Kernchen
Einweihung der neuen Bahnhofsuhr
Heimatverein Bad Kösen e.V.
Die im August verschobene Einweihung der neuen Bahnhofsuhr am neusanierten Bahnhof in der Kurstadt fand heute statt.
von Uwe Kernchen
Ortschaftsrat - Sitzung
Ortschaftsrat-Sitzung vom Montag, dem 21.10.2019
• Ortschaftsrat befürwortet den Zuschussvertrag mit dem Tierpark Bad Kösen
• diverse Informationen über den aktuellen Sachstand der Bauvorhaben
von Uwe Kernchen
Sperrung der Brücke Köppelberg
Im Rahmen der Gefahrenabwehr musste das Bauwerk gesperrt werden.
von Uwe Kernchen
Wahlversprechen des BBK wird eingelöst
Abfallwirtschaft denkt um: Sowohl die Kurstadt als auch Eckartsberga erhalten eine Annahmestelle für Grün- und Astschnitt.
Hassenhausen erübrigt sich.
Bad Kösen erhält wieder eine Annahmestelle für Grün- und Astschnitt.
Auf die Neuregelung hat sich der Verwaltungsrat der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd am Dienstag verständigt.
Die Nachricht dürfte verwundern und erfreuen zugleich, denn bislang hatte die Abfallanstalt strikt daran festgehalten, für den Westen des Burgenlandkreises lediglich die im Frühjahr 2018 in Hassenhausen neu eröffnete Annahme vorhalten und die in Bad Kosen zuvor auf dem Gelände des Abwasserzweckverbandes geschlossene nicht wieder in Betrieb nehmen zu wollen.
Protestschreiben aus dem Ortschaftsrat Bad Kösen sowie Interventionen der Stadt Naumburg nahm die Abfallwirtschaft zwar zur Kenntnis, doch hielt sie an der aus ihrer Sicht Ideallösung Hassenhausen fest - auch aus Kostengründen.
von Uwe Kernchen
Uns`re Bäume haben Durst!
Aufruf des BBK.
Bäume bitte weiter gießen.
Bitte helft alle mit!
von Uwe Kernchen
Ortschaftsrat - Sitzung
Frank Doering (BBK) wurde zum stellvertretenden Ortsbürgermeister gewählt.
Herzlichen Glückwunsch!
Der Ortschaftsrat hat die Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr.6 "Kurgebiet Galgenberg" befürwortet.
Das Baugebiet lag im Landschaftsschutzgebiet.
Das Protokoll der Ortschaftsratsitzung vom 9.7.2019 ist jetzt auf unserer Webseite einsehbar.